Tage mit Goldrand
Tage mit Goldrand
„Tage mit Goldrand“ bietet vom 26. Januar bis 1. Februar 2025 eine Woche lang Veranstaltungen zu Themen des Älterwerdens.
Auf einen Blick
Goldrand – das steht für mich für altes, aber gutes, wertvolles Geschirr. „Tage mit Goldrand“ bietet vom 26. Januar bis 1. Februar 2025 eine Woche lang Veranstaltungen zu Themen des Älterwerdens – mal ist es ein Vortrag, mal ein Gesprächsnachmittag, mal ein Kinofilm, mal Hilfe beim Einrichten und beim Umgang mit dem Handy oder Tablet, mal etwas Sportliches usw.
Wir alle denken, es sei ziemlich klar, wie das Älterwerden abläuft. Immerhin kennen wir jede:r ältere Menschen aus unseren Familien und aus persönlichen Kontakten. Doch Altern oder Älterwerden verläuft heute anders als noch vor 50 oder 100 Jahren. „Das“ Alter ist schon lange nicht mehr der Rest, oder der „Herbst des Lebens“. Und „die“ Alten gibt es genauso wenig wir „die“ Jugend. Das Alter ist bunt und kann oft mehrere Lebensjahrzehnte umfassen. Die Bilder vom Alter sind also eine Überarbeitung wert. Dann rücken weniger die Defizite, als vielmehr die Ressourcen und Möglichkeiten älterer Menschen in den Blick. Dann ermöglichen wir uns vielleicht einen selbstbestimmten Umgang mit dem Thema – und nehmen das Älterwerden in seiner Vielfalt wahr.
Holen wir das Thema „Altwerden“ aus der verstaubten Schublade wie die Teller mit Goldrand! Eine Woche Tage mit Goldrand – eine Woche unterwegs mit dem Thema!
Das Programm folgt in Kürze…
Pastorin Swantje Luthe
26. Januar 2025
Gemeinschaft
St. Secundus-Kirche