10 Tage IRLAND

Klosterleben - Kirchen - Kultur - Christentum in Irland

In der Zeit vom 13. – 22 Juni 2023 lädt die Kirchengemeinde Hennstedt alle Interessierten zu einer gemeinsamen Studienreise nach Irland ein.

Gemeindereise: Irland

Für jeden Reisenden hat dieses kleine Land, das etwa so groß wie Bayern ist, etwas zu bieten. Naturliebhaber, Wanderer, Surfer, Radwanderer, Gartenfreunde und Golfer kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Kunst- und Kulturinteressenten. Das Wort Irland weckt Erwartungen – denkt man doch an die grüne Insel mit weitläufigen Naturlandschaften und Hügeln, klarem Wasser, einsamen Buchten, Hochkreuzen und urigen Pubs. Es gedeihen mediterrane und subtropische Pflanzen, und zwischen den Schauern – between the showers sagen die Iren – ist das Wetter wirklich schön. Mit ihren Naturlandschaften stellt die Insel einen der letzten Ruhepunkte Europas dar. Dabei ist Irland keine reine Naturschönheit, sondern reich an christlichem Erbe. Es ist das Land der Heiligen und Gelehrten, deren Spuren sich in unzähligen prähistorischen und mittelalterlichen Stätten finden.

Frühchristliche Gräber, Steinkreise, Ruinen mächtiger Burgen, Kirchen, Hochkreuze, Klostersiedlungen sowie Schlösser, Gärten und Herrenhäuser sind Zeugnisse der wechselvollen Geschichte des Landes. Blicke über die Weite des Landes und den Ozean wirken angenehm beruhigend auf den Betrachter. Die Iren sind offen, freundlich und hilfsbereit in einer lebensbejahenden Art. Ihre Gastfreundschaft und die urige Gemütlichkeit zahlreicher Pubs tragen dazu bei, dass Reisende mit den Einheimischen sehr leicht ins Gespräch kommen. Für ein Gespräch hat der Ire stets Zeit und es ist nicht immer der gute irische Whiskey, der hier Einfluss nimmt – obgleich die Verlockung groß ist.

Auf einen Blick

   Juni 2023

  13. – 22.06.2023

   Studienreise

   Irland

   1.870 – 2.040